i-job - logo
Jobbörse Login
Username:
Passwort:
Registrieren
Jobbörse Österreich

So viel verdient Österreich

08.10.2012

Laut Pressemitteilung der STATISTIK AUSTRIA (http://www.statistik.at/web_de/presse/065664) liegt der mittlere Bruttostundenlohn der Österreicher (Median) bei 12,79 Euro. Zu diesem Ergebnis führte die Verdienststrukturerhebung für das Jahr 2010 der Statistik Austria, welche im Rahmen einer Stichprobenerhebung Daten zu rund 200.000 Beschäftigten bei 11.160 Unternehmen auswertete.

Energieversorgung 21,33 Euro - Gastronomie 7,89 Euro

Wie hoch das Gehalt jedoch im Detail ausfällt, hängt neben Bildung und Altersgruppe vor allem von der Branche und Berufsgruppe ab. Am meisten verdient man in der Energieversorgung (21,33 Euro), im Bereich Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (18,86 Euro) und im Bereich Information und Kommunikation (18,55 Euro). Die niedrigsten Bruttostundenverdienste finden sich in der Beherbergung und Gastronomie (7,89 Euro).

Führungskräfte 27,32 Euro - Hilfsarbeitskräfte 9,12 Euro

Erwartungsgemäß liegen die Gehälter von Führungskräften mit 27,32 Euro an der Spitze, gefolgt von Akademikern mit 19,48 Euro, Fachkräften in technischen Berufen mit 16,72 Euro sowie Bürokräften und verwandten Berufen mit 13,31 Euro Stundenlohn brutto. Personen in Handwerks- und verwandten Berufen kommen auf 13,16 Euro, Beschäftigte in Dienstleistungsberufen sowie VerkäuferInnen auf 9,76 Euro, Hilfsarbeitskräfte auf 9,12 Euro brutto pro Stunde.

Universitätsabschluss 20,45 Euro - Pflichtschulabschluss 9,67 Euro

Auch Bildung zahlt sich aus. Während Arbeitnehmer mit Pflichtschulabschluss 9,67 Euro brutto pro Stunde verdienen, liegen die mittleren Verdienste mit einem Lehrabschluss bei 12,42 Euro. Es folgen AHS (13,17 Euro), BHS (15,18 Euro) und Universitätsabschluss (20,45 Euro).

Mann 13,99 Euro - Frau 11,04 Euro

Weiters macht sich auch der kleine aber feine Unterschied beim Geschlecht statistisch bemerkbar. Bei STATISTIK AUSTRIA heißt es dazu: "Die Bruttostundenverdienste der Frauen waren gemessen am Median in allen erhobenen Branchen und Berufsgruppen niedriger als die der Männer. Allgemein lagen die Verdienste der Frauen mit 11,04 Euro um 21,1% unter jenen der Männer mit 13,99 Euro. Bei der letzten Erhebung für das Jahr 2006 waren es noch 22,7%; das ergibt einen leichten Rückgang von 1,6 Prozentpunkten in vier Jahren."

PDF-Tabelle im Detail (STATISTIK AUSTRIA)

Kommentare (4)

Thema: So viel verdient Österreich
Frau Susi sagt...
Warum verdienen Frauen noch immer so wenig!Mad
22nd October 2012 11:02am
keinermeinungnach sagt...
tun sie ja eh nicht. Bei gleicher Leistung gibts auch gleiche Bezahlung.
22nd October 2012 11:54am
Frau Susi sagt...
Als gelernter Österreicher....
25th October 2012 9:40am
keinermeinungnach sagt...
Häähh??
25th October 2012 9:56am
Seite 1 von 1

Kommentar Hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Smile Sad Huh Laugh Mad Tongue Crying Grin Wink Scared Cool Sleep Blush Unsure Shocked
 
Enter the third letter of the word castle.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
 
Powered by Commentics